HaemWissen

„Es hat gar nicht geblutet!“ - Fortbildung zu Gerinnungsaspekten in der Zahnarztpraxis

Webcast

Menschen mit einer Blutgerinnungsstörung werden in der Zahnarztpraxis als Risikopatienten eingestuft. Und oft verlangt ihre sichere Behandlung den Austausch zwischen Hämostaseologiespezialisten, Zahnärzten und Chirurgen.

Diese interdisziplinäre Fortbildung, die vom Vivantes Klinikum Friedrichshain und vom Unfallkrankenhaus Berlin angeboten wurde, gibt praxisorientierte Einblicke in die wichtigsten Aspekte der Behandlungsplanung und Behandlungsarten. Ihr Ziel ist es, die Versorgung von Patienten mit Gerinnungsstörungen in der zahnärztlichen Praxis zu verbessern.

KEY LEARNINGS

  • Vertieftes Verständnis zahnärztlicher Eingriffe und ihre Bedeutung für die Gerinnung
  • Bestmögliche Vorbereitung der Patienten, damit der Eingriff blutungsfrei verläuft
  • Strategien für die interdisziplinäre Betreuung der Patienten

Challenge: Patienten und Patientinnen mit Blutgerinnungsstörung in der Zahnarztpraxis

Dr. med. Saskia Gottstein | Dauer: 20 min

Prävention und Therapie von Nachblutungen aus chirurgischer Sicht

PD Dr. Dr. Clarissa Precht, M.Sc. | Dauer: 17 min

Der gerinnungskompromittierte Patient – Beispiele aus der Praxis

PD Dr. med. Dr. dent. Björn Riecke | Dauer: 40 min

Referierende

Eine Veranstaltung von