© Nana_studio | shutterstock.com
Befreiung von der Zuzahlungspflicht

Zuzahlungen zu Hämophilie-Produkten lassen sich vermeiden

Novo Nordisk hat mit gesetzlichen Krankenkassen Rabattverträge für NovoEight®, Esperoct® und Refixia® abgeschlossen. Mit zwei Vorteilen für Sie und Ihre Patienten:

  • Bei der Verordnung eines rabattierten Produkts kann die Ausschüttung einer Wirtschaftlichkeitspauschale von der Krankenkasse des Patienten ausgelöst werden, wenn Ihr Hämophilie-Zentrum einen Versorgungsvertrag gemäß § 132i SGB V mit den Krankenkassen abgeschlossen hat.
  • Ihre Patienten sind von der Zuzahlungspflicht in der Apotheke befreit, wenn die Krankenkasse der Zuzahlungsbefreiung vertraglich zugestimmt hat.
  • Liste der Krankenkassen, bei denen die Zuzahlungspflicht entfällt
    • AOK Baden-Württemberg
    • AOK Bayern
    • AOK Bremen
    • AOK Hessen
    • AOK Niedersachsen
    • AOK Nordost
    • AOK Nordwest
    • AOK Plus
    • AOK Rheinland/Hamburg
    • AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    • AOK Sachsen-Anhalt
    • Audi BKK
    • Bahn-BKK
    • Barmer Ersatzkasse
    • Barmer GEK
    • Bertelsmann BKK
    • BKK Akzo Nobel Bayern
    • BKK BPW Bergische Achsen
    • BKK Deutsche Bank AG
    • BKK Diakonie
    • BKK DürkoppAdler
    • BKK Faber-Castell & Partner
    • BKK firmus
    • BKK Freudenberg
    • BKK Gildemeister Seidensticker
    • BKK Groz-Beckert
    • BKK Herford Minden Ravensberg
    • BKK KBA
    • BKK MTU Friedrichshafen
    • BKK SBH, Schwarzwald-Baar-Heuberg
    • BKK Voralb Heller Leuze Traub
    • BMW BKK
    • Daimler BKK
    • DAK-Gesundheit
    • DIE BERGISCHE KRANKENKASSE
    • GKV-BW (Regionen Freiburg, Karlsruhe, Reutlingen, Stuttgart)
    • Handelskrankenkasse
    • Hanseatische Krankenkasse
    • Heimat Krankenkasse
    • IKK – Die Innovationskasse
    • IKK Brandenburg und Berlin
    • IKK Classic
    • IKK gesund plus
    • IKK Südwest
    • KKH Kaufmännische Krankenkasse
    • Knappschaft
    • Krones BKK
    • Merck BKK
    • mhplus Betriebskrankenkasse
    • Novitas BKK
    • Salus BKK
    • Securvita BKK
    • Siemens Betriebskrankenkasse (SBK)
    • SKD BKK
    • Südzucker BKK
    • Techniker Krankenkasse
    • VIACTIV Krankenkasse
    • vivida bkk
    • Wieland BKK

     

    Stand 1. September 2021

Bitte machen Sie Ihre Patienten darauf aufmerksam, dass im Einzelfall bereits vor dem 1. Dezember 2020 geleistete Zuzahlungen für die Faktorprodukte von der Krankenkasse auf Anfrage zurückerstattet werden können.

Wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Key Account Manager, um mehr zu erfahren über den genauen Zeitpunkt des Inkrafttretens der Verträge und der Berechnungsmethodik der Wirtschaftlichkeitspauschale: Finden Sie Ihren Key Account Manager

Hinweis zu Reimporten

Rabattierte Originalarzneimittel wie NovoEight®, Esperoct® und Refixia® haben immer Vorrang vor nicht rabattierten Importen (§ 129 Abs. 2 SGB V, § 11 RahmenV). Der Apotheker ist daher dazu verpflichtet, das rabattierte Arzneimittel auch dann abzugeben, wenn ein Importprodukt verfügbar wäre.

Das könnte Sie auch interessieren

Pflichtangaben

NovoSeven®, Esperoct®, NovoEight® und Refixia® sind eingetragene Marken der Novo Nordisk Health Care AG und der Apis-Stier ist eine eingetragene Marke von Novo Nordisk A/S.